(Stand 01. Januar 2025)

§ 1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend bezeichnet als „AGB“) gelten für alle Verträge zwischen der Firma Köter College – Inh. Sylvia Cordugas, Im Wiehe 1, 26197 Großenkneten (im Folgenden als „Hundeschule“ bezeichnet) und Ihnen als Kunden (im Folgenden als „Kunde“ bezeichnet).

§2 Vertragsgegenstand – Anmeldung – Vertragsschluss
Vertragsgegenstand sind Einzelstunden, Gruppenstunden, Kurse, Workshops, Seminare, Aktivitäten und Veranstaltungen für Hund und Halter. Vor Vertragsbeginn findet ein kostenloses Informations- und Kennenlerngespräch statt. (Die Anmeldung hierzu erfolgt über den Button „Vorgespräch“ der Website www.köter-college.de.) Die verbindliche Anmeldung für ein Angebot erfolgt durch schriftliche oder telefonische Terminvereinbarung zwischen dem Kunden und der Hundeschule. Ein Vertrag über die Teilnahme an den Leistungen der Hundeschule kommt erst durch die Bestätigung der Hundeschule zustande. Ab dem Tag des Vertragsabschlusses beträgt die Widerrufsfrist vierzehn Tage. Bei dem zwischen dem Kunden und der Hundeschule geschlossenen Vertrag handelt es sich um einen Dienstleistungsvertrag mit dem Ziel, dem Kunden bestimmte Inhalte zu vermitteln. Der Kunde erhält von der Trainerin Handlungsvorschläge. Die Trainerin schuldet keinen Erfolg oder das Erreichen bestimmter Ziele. Eine Erfolgsgarantie kann nicht gegeben werden, da der Erfolg maßgeblich von der Mitarbeit und Umsetzung durch den/die Teilnehmer/in gegeben ist.

§ 3 Versicherungen des Kunden
Mit der Anmeldung zum jeweiligen Angebot versichert der Kunde, dass
a) sein Hund, soweit ihm bekannt, nicht an einer für Menschen oder andere Hunde ansteckenden Krankheit (z.B. Zwingerhusten) leidet und frei von Ungeziefer ist,
b) sein Hund alle erforderlichen Impfungen erhalten hat,
c) für seinen Hund eine Tierhalterhaftplichtversicherung besteht.

§ 4 Haftung
Der Teilnehmer haftet für alle von sich, seinem Hund sowie von Begleitpersonen verursachten Schäden, auch wenn er auf Veranlassung der Trainerin handelt. Die Hundeschule übernimmt keinerlei Haftung für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, die durch die Anwendung der gezeigten Übungen entstehen sowie für Schäden/Verletzungen, die durch teilnehmende Hunde entstehen. Eine Haftung der Hundeschule oder der Trainerin wird grundsätzlich ausgeschlossen, es sei denn es läge grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz vor. Soweit der Teilnehmer durch die Trainerin aufgefordert wird, seinen Hund von der Leine zu lösen, übernimmt der Teilnehmer allein die Verantwortung hierfür. Jegliche Begleitpersonen sind durch den Teilnehmer von dem Haftungsausschluss in Kenntnis zu setzen. Die Teilnahme am Unterricht und die Benutzung des Unterrichtsgeländes erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Das Betreten des Trainingsgeländes der Hundeschule und die Nutzung der zum Trainingsgelände gehörenden Anlagen und Geräte geschieht auf eigene Gefahr. Die Hundeschule versichert, dass das Trainingsgelände und die zum Trainingsgelände gehörenden Anlagen und Geräte auf ihre ordnungsgemäße Beschaffenheit für die vorgesehene Nutzung überprüft werden.
Die Hundeschule weist darauf hin, dass alle Kunden auch während des Kurses bzw. des Trainings den gesetzlichen Vorschriften, insbesondere der Tierhalterhaftung (§ 833 BGB), unterliegen, und daher für Verletzungen des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder Sachbeschädigungen, die sie oder ihr Tier verursachen, einzustehen haben.
Die Trainerin übernimmt während der Dauer des Kurses bzw. des Trainings nicht die Aufsicht über die teilnehmenden Tiere; eine Tieraufseherhaftung der Trainerin (§ 834 BGB) wird ausdrücklich ausgeschlossen.

§ 5 Preise und Zahlungsbedingungen
Es gelten die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses auf der Website www.köter-college.de bekanntgegebenen Preise für die Angebote. Aktuelle Preise können der vorgenannten Website entnommen werden, bzw. werden bei den einzelnen Angeboten / Leistungen aufgeführt. Preis- und Terminänderungen, sowie Irrtümer sind vorbehalten. Fahrtkosten und Fahrtzeiten werden nach Aufwand abgerechnet.
Die Verpflichtung zur Zahlung der Teilnahmegebühr besteht unabhängig von der tatsächlichen Anwesenheit im Kurs oder Training.
Bei Inanspruchnahme einer 10er‐Karte verfällt diese spätestens nach 6 Monaten nach Rechnungsstellung. Nicht in Anspruch genommene Trainings- oder Kursstunden werden nach Ablauf dieser Frist nicht erstattet. Gruppen-, Einzelstunden, Spieltreffs und Aktivitäten werden am Ende des Monats in Rechnung gestellt und als elektronische Rechnung versendet. 10er-Karten, Kurse, Workshops, Seminare und Veranstaltungen werden im Voraus in Rechnung gestellt und als elektronische Rechnung versendet. Alle Preise sind gem. § 19 UStG von der Umsatzsteuer befreit und verstehen sich in Euro. Rechnungen sind nach Rechnungseingang sofort fällig.

§ 6 Teilnahmeausschluss
Kranke Hunde und läufige Hündinnen sind – außer nach Absprache – von der Teilnahme ausgeschlossen. Informationen wie z.B. soziale Unverträglichkeiten bitte vorab der Trainerin mitteilen.

§ 7 Absagen durch den Kunden
Vereinbarte Trainingsstunden müssen mindestens 24 Stunden vor dem Termin per Telefon, SMS, WhatsApp oder E-Mail abgesagt werden. Trifft dies nicht zu, ist die Hundeschule berechtigt, die Gebühr für die Trainingsstunden in voller Höhe zu fordern. Verspätungen des Kunden zum vereinbarten Termin gehen zu dessen Lasten. Sie berechtigen nicht zur Minderung der Vergütung. Bei Rücktritt bis 4 Wochen vor Beginn des gebuchten Kurses oder der gebuchten Veranstaltung werden keine Gebühren fällig. Bei Absage bis 2 Wochen vor Beginn werden 30% des Preises fällig, bei Absage bis 1 Woche vor Beginn 50%. Danach ist die Gebühr in voller Höhe zu entrichten.

§ 8 Absagen durch die Hundeschule
Die Hundeschule behält sich vor, in dringenden Fällen Trainingsstunden / Kurse / Veranstaltungen abzusagen. In diesen Fällen wird das Training zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.

§ 9 Geräte und Mobility Park
Die Geräte auf dem Hundeplatz und im Mobility Park sind erst mit Anweisung der Trainerin auf eigene Gefahr zu benutzen. Die Geräte auf dem Hundeplatz und im Mobility Park sind lediglich für die Nutzung durch Hunde bestimmt.

§ 10 Verhalten auf dem Gelände der Hundeschule
Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen, bis die Trainerin die Aufforderung zum ableinen gibt.

§ 11 Rechte an Fotos und Aufnahmen während eines Trainings
Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass Bilder und Aufnahmen, die während der Teilnahme an einem Training entstehen, von der Trainerin frei für ihre Zwecke genutzt werden können. Der Kunde verzichtet auf eine Entlohnung für das zuvor erteilte Einverständnis.

§12 Urheberrecht
Alle Inhalte der Website www.köter-college.de oder der ausgehändigten Unterlagen, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, bei der Firma Köter College. Die Verwendung der Inhalte der Website oder der ausgehändigten Unterlagen (auch auszugsweise) kann nur nach der vorherigen schriftlichen Zustimmung der Hundeschule erfolgen. Alle Rechte, einschließlich der Vervielfältigung, Veröffentlichung, Bearbeitung und Übersetzung bleiben vorbehalten.

§11 Sonstiges
Sollten einzelne Klauseln der AGBs rechtsunwirksam sein, so bleiben die übrigen Punkte hiervon unberührt. Die Berichtigung von Irrtümern sowie von Druck- und Rechenfehlern bleibt vorbehalten. Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist Oldenburg.